Infos & Aktuelles

Grippenimpfung
Jährlich findet der nationale Grippeimpftag statt.
Der nationale Grippeimpftag bietet die Möglichkeit sich in vielen Arztpraxen gegen die Grippe impfen zu lassen.

Erkältung
Wichtig ist, dass Ihr Kind ausreichend trinkt. Wasser und Kräutertee sind ideal. Bei Halsschmerzen sind Fruchtsäfte weniger geeignet, da die Säure den wunden Rachen angreifen kann.

Husten
Was ist eigentlich Husten? Es handelt sich um einen kräftigen Atemstoß durch die Stimmritze, mit dem die Atemwege gereinigt werden sollen. Mit dem Husten werden Fremdkörper oder auch Krankheitserreger herausgeschleudert. Oft sind Hausmittel besser als Hustenblocker.

Zecken
Die Wahrscheinlichkeit, sich eine Zecke „einzufangen“, ist besonders hoch an Waldrändern, Waldlichtungen, Wegrändern und kleinen „Trampelpfaden“, im hohen Gras sowie in Büschen. Es ist daher sinnvoll, auf etwas breiteren Waldwegen zu bleiben und keine Abstecher in das Unterholz oder ins hohe Gras zu unternehmen. Auch geeignete Bekleidung schützt niemals hundertprozentig gegen Zecken!